Hamburger Hafen | LichterFahrt

11. Juli 2018

Fast jeder Hamburger hat sie schon einmal gemacht – die Hafenrundfahrt. Aber auch schon bei Nacht?

Einige Barkassen-Kapitäne starten mit dieser besonderen Rundfahrt wenn viele schon in der nächsten Kneipe oder in ihren Kojen verschwunden sind. Wann und welche Route gefahren wird entscheidet der Wasserstand, denn die Fleete in der Speicherstadt sind tideabhängig, d.h. sie können nur bei passendem Pegel befahren werden.

Wir starten von den St. Pauli-Landungsbrücken, überqueren die Norderelbe und durch Kanäle und Schleusen schippern wir direkt hinein in das Herz des Hamburger Hafens. Wir fahren ganz nah ran an die Hafengiraffen und gehen mit den dicken Pötten auf Tuchfühlung.

Sehr unterhaltsam lernen wir, was und wie viel hier umgeschlagen wird, dass die Tage der Köhlbrandbrücke wohl gezählt sind und welcher russische Oligarch sich hier seine Yacht bauen lässt.

Nach der Hafenrundfahrt tuckern wir in die Speicherstadt, die zusammen mit dem Kontorhausviertel zum UNESCO Welterbe gehört. Abends, wenn die Sonne untergeht, gehen in der historischen Speicherstadt die Lichter an. Das ist schon von Land aus schön anzusehen, aber vom Wasser aus erlebt man das alte Backsteingemäuer aus einer besonderen Perspektive.

Zum Abschluss des Törns passieren wir die Elbphilharmonie – beleuchtet und in voller Pracht – dann machen wir wieder an den St. Pauli-Landungsbrücken fest.


Kommentar schreiben


hallo Kerstin

sehr beindruckende Impressionen aus Hamburg.
blendende Idee mit tollen Motiven und perfekt umgesetzt.

Viele Grüße aus R.

Hey, vielen lieben Dank für das tolle Kompliment, freut mich sehr – und so eine Lichterfahrt wäre doch mal ein Grund in HH zu übernachten 😉

Da wäre ich gern dabei gewesen! Grüße aus einem bullig heißen KN
Ursula

Danke, Ursula… mit ner Weinschorle wäre das doch mal etwas für Deinen nächsten Besuch 😉

(nach oben)