Das über 300 km² große Schutzgebiet Schaalsee liegt eine knappe Autostunde östlich von Hamburg. Kernstück ist der 24 km² große und über 70 m tiefe Schaalsee, der Hauptort ist Zarrentin. Neben dem Schaalsee prägen naturnahe Buchen- und Bruchwälder, Moore, weitere Seen und Kleingewässer aber auch Kulturflächen wie Weideland, Feuchtwiesen und Äcker die abwechslungsreiche Landschaft.
Bei dichtem Nebel starten wir unsere Erkundung am Informationszentrum PAHLHUUS in Zarrentin, das jetzt im Januar geschlossen ist und spazieren am westlichen Seeufer entlang. Das Strandbad, die Anlegestelle und die Tretboote liegen verlassen da und scheinen auf den Sommer zu warten. Nur in der Schaalseefischerei regt sich Leben; hier wird frischer und geräucherter Fisch verkauft.
Kommentar schreiben